Gestalten mit Licht und Schatten
von Oliver Rausch
ISBN: 978-3-86490-837-8
Rezession
Gestalten mit Licht und Schatten
Autor: Oliver Rausch ISBN: 978-3-86490-837-8 dPunkt-Verlag
Oliver Rausch absolviete sein erstes Studium der Fotografie an der Royal Academy of Art in Den Haag und ein zweites, anschließendes Studium an der Rijksakademie in Amsterdam.
Schon während des Studiums gründete er mit Frank Dürrach die Fotoschule-Köln die ein sehr hohes Ansehen genießt. Ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi, für jeden hat die Fotoschule-Köln etwas zu bieten.
Vom Beginn an seiner Ausbildung war und ist das Gestalten mit Licht und Schatten ein Steckenpferd von Oliver Rausch. Er beschäftigte sich weiterhin sehr intensiv mit diesem Gestaltungsmittel und hat es lieben und schätzen gelernt.
Das Wissen von Oliver Rausch und die Leidenschaft für dieses interessante Thema spiegelt sich auf jeder Seite dieses Buches wieder. Auf 352 Seiten und mit vielen Fotos gespickt, erklärt der Autor sehr detailliert und verständlich z.B. die verschiedenen Lichtarten, Lichtquellen, die Geometrie von Lichtquellen, Einstellung verschiedener Winkel bei unterschiedlichen Lichtquellen, Tageslicht nutzen, Systemblitze richtig ein zu setzten und mit Gegenlicht richtig um zu gehen.
Hauptsächlich wird die Porträtfotografie angesprochen. Allerdings beleuchtet Rausch auch die Lichtarten bei Landschaft, Architektur, Stillleben und der Miniarturwelt.
Sehr gefreut habe ich mich über die sehr gute Beschreibung zum Rembrandtlicht. Schritt für Schritt erklärt Oliver Rausch auf was zu achten ist und wie man es richtig einsetzen kann.
Auch mit HeyKey und Lowkey- Aufnahmen setzt er sich auseinander und führt den Leser verständlich durch das jeweilige Thema. Viele Ratschläge und praktische Übungen werden vorgeschlagen. Mit verschiedenen QR-Codes zeigt der Autor z.B. originale Bilder anhand deren er Vorgänge erklärt. So kann man sich z.B. das Gemälde „Die Kartoffelesser“ von van Gogh zum Vergleich der Erklärungen direkt auf dem Handy ansehen. An anderen Stellen erhält man die Möglichkeit sich ein Video anzuschauen um das jeweilige Thema deutlicher zu machen. Eine tolle Idee die mir mitunter sehr geholfen hat, das erklärte noch besser zu verstehen.
Ein tolles, gut erklärtes Buch mit einigen tollen praktischen Übungen aus dem ich viel Erkenntnis gewonnen habe. Auf www.fototv.de gibt es zum Buch noch ein käufliches Videotutorial.
Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter. Jörg Fischbeck im Oktober 2022