Praxisbuch Wälder fotografieren
von Ellen Borggreve und Daniel Laan
ISBN : 978 - 3 - 86490 - 813 - 2
Rezession
Praxisbuch Wälder fotografieren
ISBN: 978-3-86490-813-2 1.Auflage 2021 dPunkt-Verlag
Ein zu jeder Jahreszeit interessantes Thema was viel zu wenig Berücksichtigung findet. Gerade in der dunkleren Jahreszeit wie Herbst und Winter kommt man eher selten auf die Idee im Wald zu fotografieren. Und das völlig zu Unrecht, wie dieses Buch zu allen Jahreszeiten sehr gut beschreibt.
Da paßt der Untertitel wie die Faust aufs Auge:
Stimmungsvolle und märchenhafte Fotos zu jeder Jahreszeit
Über die Bedeutung der Autoren zur Fotografie, werden auch die Visonen und Inspiration angesprochen. Die Bandbreite der Gefühle die sich entwicklen können sind genauso Thema wie die gute Vorbereitung und die Suche nach geeigneten Locations. Es werden Internetseiten genannt die bei der Suche sehr gut unterstützen und wie Google Maps/Google Earth und andere Seiten sehr hilfreich sind.
Neben den Jahreszeiten werden auch auf die Wettersituationen mit Regen, Schnee, Nebel, Sonnenschein und vielen anderen Situationen eingegangen.
Viele starke Aufnahmen unterstreichen die Aussagen und machen Lust auf die Waldfotografie.
Im hinteren Buchteil geht man auf wichtige Themen wie Bildformate, Kontraste, Farbschemata, Kameraeinstellungen, Focus Stacking und einer gut erklärten Nachbearbeitung ein.
Ein für mich rundum sehr gut gelungenes Buch welche ich sehr gerne empfehle.
Ein Buch vom dPunkt Verlag Autoren: Ellen Borggreve – Daniel Laan
März. 2022 Jörg Fischbeck