Rechtliches
Die von mir hier gemachten Angaben erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit oder auf rechtliche Korrektheit. Ich beziehe mich auf Quellen die mir rechtssicher erscheinen. Ich gebe dafür aber ausdrücklich keine Gewähr. Bitte erkundigen Sie sich im Zweifelsfall immer noch bei einen Fachanwalt oder bei Ihrem persönlichen Rechtsanwalt. Für etwaige Rechtsstreitigkeiten und Schäden aus der Nutzung meiner Texte, Hinweise oder Kommentare übernehme ich ausdrücklich keine Haftung.
ein Auszug
Der Begriff der personenbezogenen Daten ist das Eingangstor zur Anwendung der Datenschutz-Grundverordnung und wird in Art. 4 Nr. 1 definiert. Danach sind dies alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Die Betroffenen sind identifizierbar, wenn sie direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden können, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Personen sind. In der Praxis fallen darunter also sämtliche Daten, die auf jedwede Weise einer Person zugeordnet werden oder zugeordnet werden können. Beispielsweise zählen die Telefonnummer, die Kreditkarten- oder Personalnummern einer Person, die Kontodaten, ein Kfz-Kennzeichen, das Aussehen, die Kundennummer oder die Anschrift zu den personenbezogenen Daten.
Es werden von mir keine persönlichen Daten der abgelichteten oder teilnehmenden Personen am Shooting an Dritte weitergegeben, veröffentlicht oder anderweitig zugänglich gemacht.
Mit Ausnahme der im TFP-Vertrag geregelten Nutzung der Fotos zu nicht
kommerziellen Zwecken.
Rassismus
Mir sind Nationalität, ethnische Herkunft, Konfession, Geschlecht, Alter und Aussehen völlig egal.
Jegliche Rechte Gesinnung lehne ich strikt ab!
Die Verwendung der Fotos
Die Verwendung der Fotos wird explizit im TFP-Vertrag geregelt.
Gemäß dem TFP-Vertrag verwende ich die Bilder – nicht kommerziell – für meine Webseite, für Ausstellungen, zur Teilnahme an Fotowettbewerben und für soziale Medien wie Facebook, Fotocommunity, Instagram, Pixabay, FlickR, Pinterest und 500px.
Kinderfotos
Kinder werde ich höchstens im Beisein der Eltern, für die Eltern fotografieren. Nackt oder Teilnackte-Fotos in jeglicher Form von Kindern lehne ich auch für die Eltern kategorisch ab.
Fotos von Jugendlichen
Jugendliche unter 18 Jahren benötigen eine schriftliche Genehmigung der/des Erziehungsberechtigten und es muss vorab durch eine erziehungsberechtige Person ein Gespräch mit mir stattfinden.
Mustervertrag
(Ohne Vertrag kein Shooting )
Der Vertrag wird vom Fotografen ausgefüllt und dem Model vorab zugesandet. Das Model sendet den Vetag vorab unterschrieben an den Fotogtafen zurück. Die normalen Portokosten für einen Brief werden vom Fotografen übernommen.